Gastronomie
Frisch und unberührt ist das beste Wort, um das Essen auf La Gomera zu beschreiben.
Das langsame Feuer in der Küche und die frischen Zutaten sind es, die die Magie auslösen, die alle, die sie entdecken, dazu bringt sich hoffnungslos zu verlieben.
Wo der Atlantik frischen Fisch und Meeresfrüchte darbietet und die Hirten, genau wie schon ihre Vorfahren, Schafe und Ziegen hüten, die im Freien grasen, und exzellenten Käse produzieren, der mit traditionellen Methoden hergestellt wird.
Dies sind einige der Hauptgerichte von La Gomera.
Palmenhonig:
Dieser aus der Dattelpalme der Kanarischen Inseln gewonnene Saft mit seinem intensiven Geschmack und seiner dunklen Farbe wird gemeinhin als Guarapo bezeichnet.
Er ist ein vollkommenes Beispiel für die enge Verbindung, die die Menschen auf La Gomera zu den Palmen haben, und für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die sie zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Kultur gemacht haben.
Mojo Rojo und Mojo Verde:
Schlüsselelemente der kanarischen Küche sind die traditionellen Saucen, die Mojos genannt werden, insofern, als dass sie immer als Beilage zu allen Arten von Gerichten serviert werden.
Experten zögern nicht zu behaupten, dass es mehr als zwanzig verschiedene Mojos gibt, welche in traditionelle Mojos, Marinaden, Salmorejos, Essiggurken und anderen Soßen unterteilt werden. Das alles hängt von der Insel ab, auf der sie gekocht werden, von der Gemeinde und sogar davon, in welcher Familie und mit welchen Zutaten sie zubereitet werden.
Es gibt nicht ein einzelnes Rezept, das den umfangreichen und abwechslungsreichen kulinarischen Reichtum des Archipels zeigt. Die bekanntesten sind das rote und das grüne Mojo.
Gofio:
Gofio ist eine Art Mehl aus geröstetem Getreide, wie zum Beispiel Mais und Weizen, das gelegentlich mit Gerste und anderen Getreidearten vermischt wird.
Gofio war vermutlich das Hauptnahrungsmittel der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, welche dieses aus Gerste und dem Rhizom bestimmter Farne herstellten.
Gofio ist ein wichtiger Bestandteil der kanarischen Küche und ein äußerst vielseitiges Produkt, das üblicherweise Suppen, Eintöpfen, Desserts, Eiscremen, Saucen und vielem mehr beigefügt wird.
Infolge des ansteigenden Verzehrs von Naturkost hat Gofio, sowohl wegen seiner hervorragenden Nährwerte als auch aufgrund seiner gastronomischen Qualitäten, einen hohen Stellenwert erlangt.
Käse:
Gomeraner Käse ist eine der beliebtesten Spezialitäten der Insel. Er wird aus roher Ziegenmilch oder aus einer Kombination von Ziegen- und Schafsmilch hergestellt.
Zu den Sorten gehören Frischkäse, Halbkäse und gereifter Käse, sowie auch Queso Duro. Geschmack und Eigenschaften hängen vom Alterungsprozess ab und variieren vom subtilen und delikaten Geschmack des Frischkäses bis hin zu dem starken Geschmack und Aroma, welche die Besonderheit des reifen Käses ausmachen.
Die Tatsache, dass Käse der Hauptbestandteil anderer Produkte wie Quarkkuchen oder Almogrote ist, macht seine Bedeutung in der Gomera-Küche deutlich.
Dieses letzte Produkt ist aufgrund seines intensiven Geschmacks, seines einheimischen Charakters und seiner traditionellen und handwerklichen Verarbeitung wie ein wahres gastronomisches Juwel.
Wine
“Aber wahrhaftig, Ihr habt zu viel Kanariensekt getrunken, und das ist ein verzweifelt durchschlagender Wein: der würzt Euch das Blut, ehe man eine Hand umdreht.”
Im frühen 16. Jahrhundert erlangte der Wein, den wir Malvasía nennen, welcher auf den Kanarischen Inseln hergestellt wurde, dank seiner Exporte nach England internationales Ansehen. Sein Erfolg beruhte auf drei Faktoren: Die Weinrebe war eine ausgezeichnete Pflanze, um das Zuckerrohr zu ersetzen; Die strategische Position der Inseln auf den Seewegen zwischen Europa, Amerika und Afrika und natürlich auch die hohe Qualität dieses süßen Weins.
Da England der Hauptimporteur war, ist es keine Überraschung, dass große englische Schriftsteller aus dieser Zeit diese Weine in ihren Büchern erwähnen würden. William Shakespeare nannte sie Sekt oder Kanariensekt.